Seit 1945
Historie
Wir importieren Obst und Gemüse aus aller Welt – angefangen 1945 durch unseren Firmengründer Walter Himbert.
Mit unserem eigenen Fuhrpark, unserer Bananenreiferei und unserer umfangreichen Packstation erfüllen wir täglich individuell und flexibel die Wünsche unserer Kunden.
Partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen zu Kunden und ausgesuchten Lieferanten, Qualität und Zuverlässigkeit sind die Eckpfeiler unserer Firmenphilosophie.
2018
Fuhrpark nach IFS Logistik Version 2.2 zertifiziert
2017/2018
Erweiterung und Neugestaltung des Betriebsgeländes
2016
Klimaneutraler Fuhrpark durch DKV MyClimate
2008
Herr Boris Müller wird in die Geschäftsführung aufgenommen
2003
Zertifizierung International Food Standard IFS “Höheres Niveau”
1999
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000
2002
Zertifizierung nach DIN ISO 9002
1997
Erweiterung der Betriebsgebäude auf insgesamt 9.200 qm Lagerfläche
1996
Einzug in die neue Großmarkthalle; eigene Verkaufsfläche 360 qm
1991
Umstellung auf Presskammer-Technik mit Kapazitätssteigerung: 20.000 Karton Bananen wöchentlich
1988
Mit Alexandra und Ottomar Himbert wird
die 3. Generation als Geschäftsführer bestellt1981
Umzug nach Völklingen, Betriebsgelände 11.000 qm
1980
Beitritt in die FRUCHTRING KG – Hamburg
1979
Bau von 15 Bananenreifekammern in gekaufter ehemaliger Schokoladenfabrik in Völklingen sowie Ausbau der Packstation für sämtliche Früchte
1969
Beitritt in die COBANA-Bananeneinkaufsgesellschaft,
Inbetriebnahme einer Abpackstation für Bananen1963
Gründung der Himbert GmbH
1961
Beginn der Bananenreifung mit moderner elektrischer Heizung und Kühlung
ab 1959
Kauf von Früchten und Gemüse aus Europa
1949
Übernahme der Geschäftsführung durch den Sohn Walter Himbert
1945
Kauf von Früchten und Gemüse in Frankreich und von heimischen Produkten (Saarstatut)
1936
Verkaufsstart auf dem Großmarkt in Saarbrücken
Gründung
Nach dem ersten Weltkrieg Gründung eines Lebensmitteleinzelhandelsgeschäftes; Aufbau des Großhandels mit Obst in Wallerfangen durch Otto und Elisabeth Himbert